Jetzt den FLYER “Energieberatung im Mittelstand” herunterladen
Wie funktioniert das für mein Unternehmen?
Die Voraussetzungen, damit wir Fördergeld für Sie beantragen können:
- Ihr Unternehmen hat weniger als 250 Mitarbeiter
- und hat mehr als 10.000 € Energiekosten
- Ihr Unternehmen hat einen Jahresumsatz von max. 50 Mio €
Wir stellen den Förderantrag für Sie. KOSTENLOS!
Die Bafa fördert 80% der Bestandsanalyse durch den Ingenieur in ihrem Unternehmen. Auf Grund dieser Analyse können Sie schon bis 25% Ihrer Energiekosten einsparen.
- Wir stellen den Förderantrag für Sie
- Sie warten, bis Ihnen die verbinlichen Bewilligung der BAFA* vorliegt
*BAFA – Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Der unabhängige TÜV-ENERGIE-SACHVERSTÄNDIGE kommt.
- Betriebsbesichtigung
- Analyse des Ist-Zustandes in Ihrem Unternehmen
- Ermittlung der aktuellen Energieverbräuche und -kosten
- Prüfung des Energieverbrauchsprofils von Gebäuden und Anlagen einschließlich der Beförderung.
- Indentifizierung der Energieeinsparpotenziale
- Benennung von Optimierungsmaßnahmen auf Basis einer Lebenszyklus-Kostenanalyse
- Abschlussbericht mit Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise
EFFIZIENTER EINSATZ VON ENERGIE
Senkt die Kosten und schont die Umwelt
Die Energieberatung mit den Ingenieuren der SGS-TÜV Saar GmbH lohnt sich für Sie. Denn eine Energieberatung hilft Ihnen dabei, Ihre Energiekosten zu senken. Ohne großen Aufwand erhalten Sie einen kompetenten Überblick über den Energieverbrauch in Ihrem Unternehmen.
Der Energieberater des SGS-TÜV Saar erarbeitet Vorschläge für Maßnahmen, mit denen Sie die Effizient Ihres Unternehmens erhöhen und den Energieverbrauch verringern können.
Wie viel Energie Sie tatsächlich einsparen können, hängt stark von der Ausgangssituation in Ihrem Unternehmen, dem Zustand der Anlagen sowie den Produktionsbedingungen ab. Wenn wir Ihr Unternehmen systematisch und detailliert betrachten, finden wie heraus, welche Potenziale Sie konkret ausschöpfen können.
Das erledigen wir für Sie:
Für die Energieberatung in Ihrem Unternehmen und die Auszahlung der staatlichen Zuschüsse werden folgende Leistungen von uns erbracht:
- Berater wählen
Wir wählen für Sie den Berater aus der Energieeffizienz-Expertenliste aus, der für das Programm „Energieberatung Mittelstand“ zugelassen ist und zu Ihrem Unternehmen passt.
- Förderantrag
Wir beantragen für Sie den Zuschuss „Energieberatung im Mittelstand“ beim BAFA.
- Beratungsvertrag abschließen
Nach der Bewilligungszusage der BAFA erledigen wir mit Ihnen zusammen alle Formalitäten zur Durchführung der Beratung durch den SGS-TÜV Saar.
- Beratung durchführen lassen
Der Berater führt im Zeitraum von maximal 3 Monaten die Energieberatung durch und erstellt einen Abschlussbericht.
- Abschlussbericht
Unser TÜV-Experte präsentiert Ihnen den Abschlussbericht in einem persönlichen Gespräch.
- Zuschuss
Wir sorgen dafür, dass sie kurzfristig die Fördergelder vom BAFAerhalten.
